Das bin ich.
Mein Name ist Jula Luhmann. Ich habe Hundetraining und Verhaltensberatung an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) studiert.
Mein Hund Jaschka hat mir dabei geholfen, viele Ansätze und Trainingsmethoden zu hinterfragen und das Zusammenleben mit Hund neu zu überdenken. Gerade am Anfang sind wir oft gestolpert und gefallen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Sein schwerer Unfall zwang mich dazu, noch einmal ganz genau hinzusehen. Ich begann, meinen Hund und seine veränderten Bedürfnisse aus einer völlig neuen Perspektive wahrzunehmen. Diese Erfahrungen haben mich schließlich zu einem Ansatz geführt, der sich ganz dem bedürfnisorientierten und belohnungsbasierten Leben mit Hunden widmet.
Heute ist Jaschka leider nicht mehr bei mir. Unsere gemeinsame Zeit war voller Wahnsinn, Abenteuer und verrückter Momente. Eine Zeit mit unvergesslichem Spaß, neuen Freunden und mitreißendem Humor. Sie war auch geprägt von bewusst und gerne eingegangenen Kompromissen – aber vor allem von lehrreichen Lektionen, die mich bis heute bereichern und begleiten.
Von diesen Erkenntnissen sowie meiner gewonnenen Ruhe und Wertschätzung profitieren nicht nur meine Kunden, sondern nun auch meine kleine Begleiterin Motte jeden Tag aufs Neue.
Ich verfüge über die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetztes in der z. Zt. gültigen Fassung, gewerbsmäßig die Ausbildung von Hunden durch Tierhalter (als "Hundeschule/ Hundetrainer/-in") anzuleiten.
Die Genehmigung ist am 19.01.2021 durch das Amt für Veterinärangelegenheiten Verbraucherschutz, Dr. Bernhard Happe, in Detmold (Kreis Lippe) erteilt worden.
Aus-, und Weiterbildung:
- Seminar - "Kommunikation mit Kunden - Regeln der Kommunikation" mit Frau Schneider
- Seminar - "Lernen und Erziehung 1 - Übungen mit dem Hund" mit Esther Würtz
- Seminar - "Lernen und Erziehung 2 - Übungen mit dem Hund" mit Esther Würtz
- Seminar - "Lernen 3" - mit Esther Würtz
- Seminar - "Ontogenese 1: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln" mit Anne Bucher
- Seminar - "Ontogenese 2: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln" mit Anne Bucher
- Seminar - "Planung und Aufbau des Trainings/ von Kursen" mit Pia Gröning
- Seminar - "Verhaltenstraining 1: Mit dem Hund unterwegs" mit Diana Timmermann
- Seminar - "Verhaltenstraining 2: Antijagdtraining" mit Diana Timmermann
- Seminar - "Ausdrucksverhalten des Hundes" - Gerrit Stephan
- Seminar - "Praxisniederlassung, Rechtskunde 1" mit Rechtsanwältin Frau Müller
- Seminar - "Praxisniederlassung, Rechtskunde 2" mit Rechtsanwältin Frau Müller
- Webinar - "Möglichkeiten der Dokumentation im Hundetraining" mit Dr. vet. med. Dorothea Johnen
- Seminar - "Sozial orientierte Fährtensuche" mit Pia-Celine Delfau
- Webinar - "Entspannungstraining für Hunde" mit Sybille Thiele
- Webinar - "Offene und defensive Aggression" mit Gerrit Stephan
- "Hundekongress Vol. 4"
- Webinar - "Probleme mit System meistern" mit Cinta Hamacher
- Seminar - "Gefährliche Hunde einschätzen und trainieren" mit Dr. Barbara Schöning
- Easy Dogs "SPECIAL WEEK PROFESSIONAL"
- Webinar - "Mein kleiner Schatten: Über Trennungsstress und Kontrollverlust" - mit Sophia Betz
- Webinar - "Themenabend - Problemverhalten" mit Maria Rehberger
- "Hundekongress Vol. 5“